In seinem Heimatland Tschechien war Karel Gott eine Legende. Nach seinem Tod legen Menschen vor seinem Haus in Prag Blumen nieder. Politiker des Landes zollen ihm Respekt.
Quelle: Michaela Øíhová/CTK/dpa
Der tschechische Präsident Milos Zeman hat den gestorbenen Schlagersänger Karel Gott gewürdigt. Sein Tod sei eine "ungeheuer traurige Nachricht für unser ganzes Land", teilte er mit. "Karel Gott war ein wirklicher Künstler, der sein Leben anderen geschenkt hat."
Regierungschef Andrej Babis nannte Gott einen der größten Tschechen. "Er ist gestorben, aber ich glaubte, dass er für immer sein werde." Mit seinen Liedern habe ihn Gott seit seiner Jugend begleitet, so Babis. Karel Gott starb 80-jährig im Kreis seiner Familie.