Der deutschstämmige Präsident Klaus Iohannis bekommt wohl eine zweite Amtszeit - und könnte dann den proeuropäischen Kurs Rumäniens konsolidieren.
Quelle: Vadim Ghirda/AP/dpa
Klaus Iohannis bleibt Prognosen zufolge Staatspräsident in Rumänien. Er erhielt laut Wählerbefragung des Forschungsinstituts Ires 66,5 Prozent der Stimmen und lag damit deutlich vor seiner sozialdemokratischen Gegenkandidatin Viorica Dancila, die auf 33,5 Prozent kam. Der von der bürgerlichen Regierungspartei PNL unterstützte Iohannis gilt als Pro-Europäer.
Die Wahlbeteiligung lag bei knapp 50 Prozent und war damit auf dem niedrigsten Stand seit dem Fall des Kommunismus vor 30 Jahren.
-
Prognosen: Iohannis bleibt Rumäniens Präsident
Der deutschstämmige Klaus Iohannis bekommt wohl eine zweite Amtszeit - und könnte den proeuropäischen Kurs Rumäniens weiterführen. Das dürfte für ihn einfacher werden als bislang.