Wenn Großbritannien die EU 2019 verlässt, werden Handel und Produktion in jedem Fall komplizierter. Das bekommen vor allem deutsche Regionen zu spüren.
Quelle: Laurent Dubrule/EPA/dpa
Der Brexit trifft viele deutsche Regionen stärker als andere Gegenden der Europäischen Union. So liegen in Deutschland 41 von 50 Regionen, wo Industrie und Handwerk unter dem geplanten britischen EU-Austritt besonders leiden dürften, darunter Hamburg, Berlin, Köln und Düsseldorf. Dies geht aus einer Studie des Europäischen Ausschusses der Regionen hervor.
Der Ausschussvorsitzende Karl-Heinz Lambertz forderte, dass alles getan werden müsse, um die Auswirkungen auf die Regionen gering zu halten.