Die Wohnungsnot in Berlin ist groß. Nun will auch der Discounter Aldi auf dem Wohnungsmarkt mitmischen - hat aber eigene Motive.
Quelle: Friso Gentsch/dpa
Der Discounter Aldi Nord will in Berlin rund 2.000 Wohnungen bauen. "Das ist die Idee: Im Erdgeschoss ein Aldi-Markt und darüber Wohnungen", kündigte die Handelskette an. 200 Wohnungen in den Bezirken Neukölln und Lichtenberg würden in Kürze gebaut.
Aldi braucht größere Ladenflächen. Die Verbindung mit Wohnungen dürfte es dem Unternehmen erleichtern, Baugenehmigungen zu bekommen. Denn der Senat will die oft nur eingeschossig bebauten Supermarktstandorte stärker für Wohnungen nutzen.