Weil EU-Behörden aus London abgezogen werden müssen, braucht es neue Standorte. Haben die deutschen Bewerbungen bei der Wahl an diesem Montag Chancen?
Quelle: Frank Augstein/AP/dpa
In Brüssel entscheidet sich an diesem Montag, ob Deutschland im Zuge des Brexits Sitz einer weiteren EU-Behörde wird. In einer geheimen Wahl werden Vertreter der EU-Staaten darüber abstimmen, wohin die Standorte der derzeit in London beheimateten Bankenaufsichtsbehörde EBA und der Arzneimittelagentur EMA verlegt werden.
Im Rennen sind auch Bonn als Sitz der EMA und Frankfurt am Main für die EBA. Bonn tritt dabei gegen 18, Frankfurt gegen sieben andere EU-Städte an.