Nach der Sondierungsrunde zum Thema Finanzen ringen die Jamaika-Parteien um die Deutung der Ergebnisse. Beim Soli gibt es ganz unterschiedliche Einschätzungen.
Der Grünen-Finanzexperte Jürgen Trittin hält einen vollständigen Abbau des Solidaritätszuschlag in dieser Wahlperiode für unwahrscheinlich. Er sagte im ZDF morgenmagazin, er sei angesichts der Bedingungen "sehr pessimistisch". Wer einen ausgeglichenen Haushalt einhalten wolle, der könne nicht gleichzeitig den Soli vollständig abbauen.
FDP-Vize Wolfgang Kubicki hatte nach der Verhandlungsrunde zu den Finanzen hingegen erklärt, der Soli werde "in dieser Legislaturperiode komplett abgebaut".