In Griechenland treffen mehr und mehr Flüchtlinge aus der Türkei ein. Ein Pakt mit der EU soll das verhindern. Nun gab es ein Gespräch in Ankara.
Quelle: Uncredited/Pool Turkish Foreign Ministry/dpa
Der türkische Außenminister Mevlüt Cavusoglu hat das Gespräch mit Innenminister Horst Seehofer (CSU) und dem EU-Migrationskommissar Dimitris Avramopoulos zum wackelnden Flüchtlingspakt als produktiv gelobt. Man habe das Abkommen "in allen Details" diskutiert.
"Wir haben offen erklärt, wie wir die Situation sehen und wie wir mit der EU kooperieren wollen", sagte Cavusoglu. Der Pakt sieht vor, dass Griechenland illegal Eingereiste in die Türkei schicken kann. Dafür übernimmt die EU syrische Flüchtlinge aus der Türkei.