Diese Klage war ein Silicon-Valley-Krimi: Eine Google-Schwesterfirma warf Uber vor, illegal ihre Technologie zu nutzen. Jetzt endet der Streit überraschend.
Quelle: Andrej Sokolow/dpa
Uber und die Google-Schwesterfirma Waymo haben überraschend ihren Streit um den Vorwurf des Diebstahls von Roboterwagen-Technologie beigelegt. Mitten im Prozess in San Francisco gaben die Unternehmen eine Einigung bekannt.
Als Teil des Deals bekommt Waymo einen Anteil von 0,34 Prozent an dem Fahrdienst-Vermittler. Waymo hatte Uber vor einem Jahr verklagt: Über einen ehemaligen Top-Entwickler seien Geschäftsgeheimnisse und Roboterwagen-Technologie zum Fahrdienst-Vermittler gelangt.