Forscher haben bei einer Befragung im Januar festgestellt: Nichts treibt die Menschen in Deutschland so sehr um wie die Sorge, im Alter dement und auf Pflege angewiesen zu sein.
Quelle: dpa
Jeder Vierte sorgt sich, dass Deutschland in eine militärische Auseinandersetzung verwickelt werde. Laut "Sicherheitsreport 2020" im Auftrag des Centrums für Strategie und Höhere Führung war die Kriegsangst seit Beginn der jährlichen Befragung 2011 nie höher. 66 Prozent sehen im Iran die größte Bedrohung, gefolgt von den USA (61 Prozent). Mehrfachnennungen waren möglich.
Altersarmut, Terroranschläge, Klimawandel
Noch schwerer wiegen für viele Menschen aber die Sorgen, ob man im Alter ohne Pflege auskommen kann und finanziell abgesichert ist. Wie die Forscher bei ihrer Befragung im Januar feststellten, treibt nichts die Menschen so sehr um wie die Sorge, im Alter dement und auf Pflege angewiesen zu sein. Fast genauso groß ist die Angst vor den Auswirkungen des Klimawandels. Auch Altersarmut und Terroranschläge werden als Risiken stark wahrgenommen.