Aktuell ist die CSU weit von einer absoluten Mehrheit entfernt. Markus Söder gibt Berlin die Schuld. Parteichef Seehofer hat dazu eine eigene Meinung.
Quelle: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
CSU-Chef Horst Seehofer wehrt sich gegen Kritik von Bayerns Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU), die Bundespolitik sei schuld am CSU-Umfragetief. Er sehe keinen bundespolitischen Gegenwind für die bayerische Landtagswahl, sagte er der "Augsburger Allgemeinen".
"Markus Söder stützt sich auf eine absolute Mehrheit, die wir 2013 unter meiner Führung geholt haben", so Seehofer. Die Staatsregierung sei "auf keinen Koalitionspartner angewiesen, das ist ein großer Vorteil für den Wahlkampf".
Die CSU steht aktuell auf einem Umfragetief mit nur 38 Prozent. ZDF-Reporter Alexander Poel, wie Sie hier sehen können, sieht den Grund bei der Partei selbst - sie ziele "gefühlt monothematisch seit 2015 nur auf das Thema Asyl" ab.