Die Sicherheitsbehörden in Deutschland und Italien gehen gegen die Mafia vor. Zahlreiche Verdächtige werden festgenommen.
Bei einer Razzia gegen die italienische Mafiaorganisation Ndrangheta in mehreren deutschen Bundesländern hat die Polizei elf mutmaßliche Mitglieder festgenommen. Das teilte das Bundeskriminalamt mit. Ihnen wird unter anderem Erpressung und Geldwäsche vorgeworfen.
Die Aktion in Deutschland steht demnach in Zusammenhang mit einer Razzia gegen den Ndrangheta-Clan Farao-Marincola in Italien, bei der dort ebenfalls am Dienstag 160 mutmaßliche Mafia-Mitglieder festgenommen worden seien.