Die USA und China haben sich in diesem Jahr mehrfach gegenseitig mit Strafzöllen belegt. Die Folgen des Konflikts bekommt auch der US-Konzern Tesla zu spüren.
Quelle: Niu Xiaolei/xinhua/dpa
Der Handelsstreit zwischen den USA und China hat die Umsätze des Elektroauto-Pioniers Tesla in China einbrechen lassen. Die US-Firma verkaufte im Oktober dort nur noch 211 Fahrzeuge. Laut chinesischem Branchenverband waren das 70 Prozent weniger als vor einem Jahr. Tesla äußerte sich zunächst nicht.
Der Konzern ist von den Strafzöllen besonders betroffen, weil Tesla alle in China verkauften Fahrzeuge dorthin exportiert. Peking hatte die Zölle auf importierte US-Autos auf 40 Prozent erhöht.