Eigentlich sollten "nur" die Regeln für das Amtsenthebungsverfahren gegen den US-Präsidenten festgelegt werden. Doch nach elf Stunden Debatte sind die Fronten verhärtet.
Quelle: Uncredited/Senate Television/AP/dpa
Die Debatte über das Prozedere für das Amtsenthebungsverfahren gegen US-Präsident Donald Trump im US-Senat hat sich zu einem extrem zähen, formalen Schlagabtausch zwischen Demokraten und Republikanern entwickelt.
Nach einer mehr als elfstündigen Sitzung war noch keine Abstimmung über eine vom republikanischen Mehrheitsführer, Mitch McConnell, eingebrachte Resolution zu den Verfahrensregeln absehbar. Die Demokraten versuchten, mit diversen Anträgen Änderungen zu erreichen, scheiterten jedoch immer wieder.
Einen ausführlichen Bericht sehen Sie hier:
-
Der erste Sieg für Trump und die Republikaner
Zu Beginn des Impeachment-Verfahrens gegen Trump schaffen es die US-Republikaner, die Prozess-Regeln in ihrem Sinne zu bestimmen. ZDF-Korrespondent Theveßen findet das bedenklich.