Millionen Pendler leiden unter dem täglichen Stau auf dem Weg zur Arbeit. Am meisten Zeit kostet er die Arbeitnehmer in München, sagt eine aktuelle Studie.
Laut einer Studie des Verkehrsdatenanbieters Inrix stehen die Deutschen teilweise insgesamt mehrere Tage pro Jahr im Stau. München ist mit 87 Staustunden pro Kopf Spitzenreiter.
Pendler in deutschen Städten verlieren durch Staus und zähfließenden Verkehr mehrere Tage pro Jahr. Im Schnitt am schlimmsten trifft es Arbeitnehmer in München: Sie verloren im letzten Jahr dabei 87 Stunden. Das zeigt eine Analyse des Verkehrsdatenanbieters Inrix.
Im Durchschnitt ergab sich ein Zeitverlust von 46 Stunden. Auf München folgen Berlin (66 Stunden) und Düsseldorf (50). Weitere stark betroffene Städte sind Hamburg (48), Stuttgart und Nürnberg (je 42), Köln (41), Hannover (40) sowie Bremen (37) und Frankfurt (36).
Mehr dazu:
-
Wo Pendler pro Jahr dreieinhalb Tage im Stau stehen
Fast zwei Tage lang stehen Pendler in Deutschland durchschnittlich pro Jahr im Stau - im internationalen Vergleich nicht viel. In manchen Ländern ist es vier Mal so lang.