Arbeitsgruppen gründen - das ist ein beliebtes Mittel, wenn Verhandlungen stocken. Auch die Kohlekommission braucht mehr Zeit. Es geht um Jobs und viel Geld.
Quelle: Bernd von Jutrczenka/dpa
Die Kohlekommission tagt länger als geplant und wird ihr Konzept für den Kohleausstieg erst Ende Januar oder Anfang Februar vorlegen. Das teilte die Kommission in Berlin mit.
Auf Druck der Kohleländer soll eine Arbeitsgruppe weitere Vorschläge für einen Strukturwandel in der Lausitz sowie im Mitteldeutschen und Rheinischen Revier erarbeiten. Eigentlich wollte die von der Regierung eingesetzte Kommission diese Woche ein Gesamtpaket zu Klimaschutz und Strukturwandel vorschlagen.