Der Bund will den von der Thomas-Cook-Pleite betroffenen Pauschalurlaubern finanziell helfen. Die Lücke zwischen Versicherungssumme und Ansprüchen geht aber in die Millionen.
Quelle: Silas Stein/dpa
Die Pleite der deutschen Thomas Cook kommt den Fiskus teuer zu stehen. Die Schadenssumme liegt nach vorläufigen Berechnungen mit 287,4 Millionen Euro deutlich über der versicherten Summe von 110 Millionen Euro, wie der Versicherer Zurich mitteilte.
Von der Haftungssumme von 110 Millionen Euro hätten bereits 59,6 Millionen Euro für die Heimholung von Urlaubern aufgewendet werden müssen, hieß es. So blieben 50,4 Millionen Euro übrig. Für Kunden bedeutet das, dass weniger als ein Fünftel der Schäden noch gedeckt ist.