Das sudanesische Militär hat Al-Baschir nach 30 Jahren an der Macht im April abgesetzt. Nun hat eine neue Regierung den Amtseid abgelegt, in der auch Frauen Posten besetzen.
Quelle: Kay Nietfeld/dpa
Im Sudan ist das erste Kabinett seit dem Sturz des autokratischen Präsidenten Omar al-Baschir vereidigt worden. Das 18-köpfige Gremium legte den Amtseid nach Angaben der Agentur Suna im Präsidentenpalast in Khartum ab.
Vier der Kabinettsmitglieder sind Frauen, darunter die erste Außenministerin des Landes. Unmittelbar nach der Zeremonie erklärten die Minister, harmonisch zusammenarbeiten zu wollen. Die Regierung ist Teil eines Abkommens zur Teilung der Macht zwischen dem Militär und prodemokratischen Demonstranten.
Das Militär hatte Al-Baschir nach monatelangen Protesten im April abgesetzt. Er hatte das Land im Nordosten Afrikas 30 Jahre mit harter Hand regiert.