Schon länger wird immer wieder gefordert, auf Bahntickets den ermäßigten Mehrwertsteuersatz anzurechnen. Bayerns Ministerpräsident Söder geht nun noch einen Schritt weiter.
Quelle: Peter Kneffel/dpa
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat sich mit Hinweis auf den Klimaschutz für einen Verzicht auf die Mehrwertsteuer bei Bahntickets ausgesprochen. Er wolle das Bahnfahren so attraktiv machen, dass das Flugzeug bei Kurzstrecken nicht mehr benutzt werden müsse.
Das sagte er der "WamS". Dazu müsse die Bahn billiger werden. "Bahntickets sollten so weit wie möglich von der Mehrwertsteuer befreit werden, derzeit gibt es dafür nicht einmal den ermäßigten Mehrwertsteuersatz."
"Modernstes Klimaschutzgesetz Deutschlands"
In Bayern selbst will Söder dem Blatt zufolge das "modernste Klimaschutzgesetz in Deutschland auf den Weg bringen". Es sähe unter anderem 30 Millionen neue Bäume, eine energetische Sanierung der Verwaltung, einen Ausbau der Photovoltaik und die Förderung einer Umstellung auf erneuerbare Energien vor.
Medienberichten zufolge hat die CSU ein eigenes Klimaschutzkonzept erarbeitet. Das wichtigste Vorhaben ist demnach ein Umbau der Kfz-Steuer.