Das vorläufige Ergebnis der Österreich-Wahl sieht die ÖVP und die Grünen als große Gewinner. Die Stimmen der Briefwähler könnten das Ergebnis jedoch noch ein wenig verändern.
Quelle: Barbara Gindl/APA/dpa
Die konservative ÖVP hat bei der Parlamentswahl in Österreich laut vorläufigem Ergebnis inklusive Briefwahlprognose 37,1 Prozent der Stimmen erhalten. Auf die SPÖ entfielen demnach 21,7 Prozent der Stimmen, auf die FPÖ 16,1 Prozent.
Die Grünen konnten demnach 14 Prozent der Wähler überzeugen und springen damit deutlich über die Vier-Prozent-Hürde, an der die Partei vor zwei Jahren noch gescheitert war. Ebenfalls ins Parlament geschafft haben es die liberalen Neos mit 7,8 Prozent.
Mehr zur Wahl in Österreich lesen Sie hier:
- Kurz' großer Erfolg und die Koalitionsfrage
Es ist ein klarer Wahlsieg für die konservative ÖVP von Ex-Kanzler Sebastian Kurz, die FPÖ lässt Federn. Nun stellt sich schwierige die Frage: Wie sieht die künftige Regierung aus?