Der Loveparade-Prozess könnte ohne Urteil zu Ende gehen. Das Gericht schlug eine Einstellung vor. Gibt es dennoch Geldauflagen gegen die Angeklagten?
Nach 96 Verhandlungstagen wird der Loveparade-Prozess womöglich ohne Urteil eingestellt, so die Einschätzung des Duisburger Landgerichts. Im Juli 2010 waren bei der Loveparade in Duisburg 21 Menschen getötet und mehr als 650 verletzt worden.
Im Loveparade-Strafprozess hat das Landgericht Duisburg eine Einstellung des Verfahrens gegen die zehn Angeklagten vorgeschlagen. Der Prozess würde damit ohne Urteil enden. Das wurde aus einem Rechtsgespräch bekannt, zu dem Verteidiger, Staatsanwälte und Nebenklage-Anwälte gebeten wurden.
Laut Staatsanwaltschaft komme eine Einstellung nur mit Geldauflage gegen die Angeklagten in Frage. Die Verteidiger sind dagegen. Dem Gericht zufolge könnten die Geldauflagen nur einige Angeklagten betreffen.