Der VW-Chef wirbt für die Elektromobilität. Es sei die beste Möglichkeit, um weniger CO2 auf den Straßen zu haben, findet der Autobauer.
Quelle: Christophe Gateau/dpa
In der Debatte um zukünftige Antriebsarten hat VW-Chef Herbert Diess für batteriebetriebene E-Autos geworben. Der Batteriebetrieb sei "auf absehbare Zeit die beste und effizienteste Möglichkeit für weniger CO2 im Straßenverkehr", sagte Diess der "Welt".
Gestern hatte Diess in einem eigenen Beitrag im Business-Netzwerk LinkedIn ebenfalls für die Elektromobilität geworben. "In Politik und Verbänden darf nicht länger so getan werden, als gebe es gleichwertige Alternativen", schrieb er.
Unterdessen beklagte der Chef des Automobilzulieferers ZF Friedrichshafen, Wolf-Henning Scheider, bei den Wolfsburgern eine zu starke Konzentration auf die reine Elektromobilität. "Man darf nicht die Strategie eines einzelnen Unternehmens mit der gesamten Branche gleichsetzen", sagte der Vorstandschef dem "Tagesspiegel" (Sonntag). Wenn es um Alternativen zum Verbrennungsmotor geht, setzt die Branche zurzeit neben batterieelektrischen Antrieben etwa auch auf Brennstoffzellentechnik, synthetische Kraftstoffe oder Hybride.