Immobilienkredite sind so günstig wie nie - und manche Banken denken offenbar schon über negative Bauzinsen nach. Was bedeutet das für die Käufer und den Wohnungsmarkt?
Die Talfahrt beim Baugeld nährt laut dem Portal Finanz-Szene.de Gedankenspiele, ob Banken auch Immobilienkredite mit negativen Zinsen anbieten könnten. Statt Zinsen auf ihr Darlehen zu bezahlen, bekämen Wohnungskäufer bei negativen Bauzinsen einen Rabatt: Sie müssten ihrer Bank nicht die volle Summe des Immobilienkredits zurückzahlen.
Hintergrund ist die Entscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB), die den Strafzins auf Bankeinlagen am Donnerstag verschärft hat. Bunkern Geldhäuser bei der Notenbank überschüssiges Geld, zahlen sie nun eine Abgabe von 0,5 Prozent. Die wichtigsten Fragen und Antworten: