Die hohen Temperaturen machen Reisen sehr beschwerlich. Kunden der Deutschen Bahn dürfen ihre Fernfahrten verschieben. Alte ICE-Modelle seien hitzeanfällig, sagt Bahnchef Lutz.
Reisende im Fernverkehr der Deutschen Bahn können wegen der Hitze Fahrten bis einschließlich Freitag kostenlos auf einen kühleren Tag bis zum 4. August verlegen. Das kündigte Personenverkehr-Vorstand Berthold Huber bei der Vorstellung der Halbjahresbilanz an.
Das Angebot bezieht sich nach Konzernangaben auch auf Tickets mit Sparpreisen und Zugbindung. Die Platzreservierung werde kostenlos umgetauscht.
Alte ICE-Modelle hitzeanfällig
Bahnchef Richard Lutz sagte im ZDF-Interview "Wir sind mit unserer Technik an die Grenzen geraten". Das gelte sowohl für Fahrzeuge, wie auch Schienen. Es habe Weichenstörungen gegeben, Motoren von Lokomotiven seien überhitzt und in einzelnen Wagen sei die Klimaanlage ausgefallen.
Von den Ausfällen seien vor allem die alten Modelle betroffen gewesen. "In den 30 Jahre alten Zügen sehen wir, dass die für solche Temperaturen nicht ausgelegt gewesen sind und mit ihren Klimaanlagen sehr anfällig", so Lutz. Die neuen ICE4 seien von den Störungen nicht betroffen.