Seit knapp einem Jahr sortiert Twitter Konten aus, wenn sie staatliche Informationskampagnen unterstützen. Jetzt hat der Dienst gleich mehrere Tausend Accounts entfernt.
Quelle: Martti Kainulainen/Lehtikuva/dpa
Twitter hat fast 6.000 Konten aus seinem Netzwerk genommen, die vom Königreich Saudi-Arabien geförderte Informationen verbreitet haben sollen. Die Accounts hätten gegen die Plattformrichtlinien im Kampf gegen Manipulation verstoßen, teilte der Internetkonzern mit.
Sie hätten Diskussionen ins Visier genommen, bei denen es um Saudi-Arabien und dessen geopolitische Interessen gegangen sei. 2018 begann Twitter damit, Tweets und Medien auszusortieren, die staatlich unterstützten Informationskampagnen nahe stehen.