116 Jahre alt ist der vermutlich älteste Mensch der Welt, es handelt sich um eine Japanerin. Die "Altersgruppe 100 plus" erhält weltweiten Zuwachs.
Quelle: Arne Dedert/dpa
Weltweit leben immer mehr Menschen nicht nur länger, sondern werden sogar 100 Jahre alt oder älter. Die Zahl der über Hundertjährigen ist in diesem Jahr auf rund 533.000 gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt unter Berufung auf Schätzungen der Vereinten Nationen mit. Dies sei ein neuer Höchstwert.
Für Deutschland beträgt die Zahl den Angaben zufolge knapp 18.000. Als derzeit ältester Mensch der Welt gilt die 116 Jahre alte Japanerin Kane Tanaka.
-
Mehr als 500.000 Hundertjährige weltweit
Weltweit leben immer mehr Menschen nicht nur länger, sondern werden sogar 100 oder älter. Die Zahl der über Hundertjährigen ist in diesem Jahr auf rund 533.000 gestiegen.