Im Rahmen der Feierlichkeiten zum Mauerfall-Jubiläum wurde auch der Opfer der Teilung gedacht. Politiker stecken Rosen in die verblienen Stücke der Mauer.
Quelle: Kay Nietfeld/dpa
30 Jahre nach dem Fall der Mauer haben Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) mit Rosen symbolisch die Mauer durchlöchert. Bei der zentralen Gedenkfeier in Berlin steckten sie die Blumen in die Hinterlandmauer auf dem früheren Todesstreifen an der Bernauer Straße und gedachten der Mauer-Opfer.
Die Bernauer Straße gilt als Symbol der deutschen Teilung. Als die Mauer 1961 hochgezogen wurde, lag die Häuserfront der Straße im Osten, der Bürgersteig im Westen.
-
30 Jahre friedliche Revolution
Hintergründiges zum friedlichen Mauerfall im Jahr 1989.