Japans Kaiser Naruhito übernahm sein Amt im Mai von seinem Vater. Nun folgt eine weitere glanzvolle Zeremonie, bei der er offiziell den Chrysanthementhron besteigt.
Quelle: ---/kyodo/dpa
Knapp ein halbes Jahr nach seiner Amtsübernahme wird am Dienstag die Inthronisierung von Japans neuem Kaiser Naruhito und seiner Frau Masako offiziell verkündet. Zu der feierlichen Zeremonie im Kaiserpalast in Tokio, die einem strikten Zeremoniell folgt, werden mehr als 2.000 Gäste aus dem In- und Ausland erwartet, darunter Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.
Naruhito besteigt im traditionellen Gewand den Chrysanthementhron. Er war am 1. Mai zum Tenno ernannt worden, nachdem sein Vater Akihito abgedankt hatte.
Eine ursprünglich im Anschluss an die Inthronisierungszeremonie geplante Parade des Kaiserpaares in einem offenen Wagen durch die Hauptstadt wurde aus Rücksicht auf die Opfer einer kürzlichen Taifun-Katastrophe auf den 10. November verschoben. Auch für Dienstag ist Regen vorhergesagt, weswegen nach Auskunft der Regierung möglicherweise das auf dem Hof des Palastes geplante Arrangement aus bunten Fahnen und Speeren, Bogen- und Schwertträgern sowie Trommlern und Gong-Spielern zum Teil in die Innenräume verlegt wird. Am Ablauf der Zeremonie, bei der Kaiser Naruhito den 6,5 Meter hohen, überdachten Takamikura-Thron betritt, werde sich aber nichts ändern.