Ob als Handwerker, Zeitungszusteller oder mit anderen Dienstleistungsjobs - Hunderttausende Senioren verdienen sich noch etwas dazu.
Quelle: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa
Immer mehr Rentner in Deutschland verdienen sich durch einen Minijob etwas dazu. Die Zahl der Menschen, die 65 Jahre und älter sind und einer geringfügigen Beschäftigung nachgehen, hat sich zwischen 2003 und 2017 auf über eine Million verdoppelt. Das geht aus Zahlen der Bundesagentur für Arbeit hervor.
Damit stellt die Altersgruppe 65 Jahre und älter mittlerweile den größten Anteil an den geringfügig Beschäftigten. Im Dezember 2017 gab es 1.074.689 Minijobber, die 65 Jahre und älter waren.