Die Zwangspause für das britische Parlament hatte nicht nur innenpolitische Auswirkungen. Umso zufriedener äußern sich Abgeordnete des EU-Parlaments über die Aufhebung.
Führende EU-Abgeordnete haben das Londoner Urteil gegen die Zwangspause des britischen Parlaments begrüßt. "Zumindest ein großer Trost in der Brexit-Saga: Der Rechtsstaat in Großbritannien ist quicklebendig", twitterte der Brexit-Beauftragte im EU-Parlament, Guy Verhofstadt.
Auch David McAllister (CDU), Chef des auswärtigen Ausschusses im Europaparlament, wertete das Urteil als Stärkung des Parlamentarismus. Das Oberste Gericht hatte die Zwangspause für rechtswidrig erklärt und aufgehoben.
-
Zwangspause für Parlament in London nicht rechtens
Schwere Niederlage für Premier Johnson: Das oberste Gericht in London hat die Zwangspause des Parlaments für rechtswidrig erklärt. Schon am Mittwoch soll es wieder tagen.