Sie sind hier:

Mainz : ZDF-Fernsehrat: Thieme bleibt Vorsitzende

Datum:

Die Vorsitzende des ZDF-Fernsehrats, Marlehn Thieme, ist mit großer Mehrheit im Amt bestätigt worden. Sie wurde mit 37 von 45 Stimmen für weitere zwei Jahre wiedergewählt.

Marlehn Thieme
Marlehn Thieme
Quelle: dpa

Der ZDF-Fernsehrat bleibt unter der Führung von Marlehn Thieme. Gemäß der Geschäftsordnung des Fernsehrats wurden die Ämter der Vorsitzenden und der Stellvertretenden Vorsitzenden zur Hälfte der 16. Amtsperiode neu gewählt. Dabei wurde Marlehn Thieme als Vorsitzende des Fernsehrates bestätigt. Von 45 abgegebenen Stimmen erhielt sie 37 Ja-Stimmen und sechs Nein-Stimmen bei zwei Enthaltungen.

Neue Erste Stellvertretende Vorsitzende ist Katrin Kroemer, die bereits seit Beginn der 16. Amtsperiode zum Präsidium des Fernsehrats gehört. Sie folgt auf Wilhelm Schmidt, der zum 31. März 2022 aus dem Gremium ausgeschieden ist. Zu den weiteren Stellvertretern bestimmte der Fernsehrat Gerda Hasselfeldt sowie Christoph Becker. Sie bilden zusammen mit der Vorsitzenden und der Ersten Stellvertretenden Vorsitzenden das Präsidium.

Fernsehrat überwacht ZDF-Programm

Die Vorsitzende des ZDF-Fernsehrats sagte nach ihrer Wiederwahl in Mainz:

Die Novellierung des Medienstaatsvertrags wird uns ehrenamtliche Medienaufseher vor neue Aufgaben stellen.
Marlehn Thieme

"Mit regelmäßiger Einbindung externer Expertise in unsere Beratungsarbeit bereiten wir uns schon jetzt auf die neuen Anforderungen vor."

Der Fernsehrat hat 60 Mitglieder aus verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen. Er überwacht das Programm, genehmigt den vom Verwaltungsrat beschlossenen Haushalt und wählt den Intendanten bzw. die Intendantin. Die Amtszeit des Fernsehrats beträgt vier Jahre, die seines Präsidiums zwei Jahre.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.