Sie sind hier:


Moderatorinnen und Moderatoren erklären im virtuellen Studio die Hintergründe und Dimensionen weltweiter Ereignisse.

Virtuelles Nachrichtenstudio

3D-Grafik, Eisberg,Sonnenstrahlen, Christa Orben

Nachrichten | heute journal - Eisschmelze in der Arktis 

Die Arktis erwärmt sich deutlich schneller als andere Regionen. Christa Orben erklärt, welche Folgen das für das Wetter in Europa hat.

28.09.2023
Videolänge
Özden Terli, Grafik,Wasser,Luftmasse,Feuchte Luft

Nachrichten | heute journal - Heftige Gewitter 

Seit Monaten sind die Oberflächentemperaturen der Meere auf Rekordhöhe. Özden Terli erklärt, wie sich das auf unser Wetter auswirkt.

31.08.2023
Videolänge


Mit den 3D-Stories liefern das 3D-Grafik-Team und die Grafikredakteurinnen und Grafikredakteure interaktive 3D-Modelle für zu Hause. Die Objekte lassen sich frei drehen, vergrößern und über Hotspots lassen sich ergänzende Informationen abrufen.

3D-Stories

Der Einzug der Abgeordneten der Nationalversammlung in die Frankfurter Paulskirche am 18. Mai 1848.

Nachrichten | Panorama - Die Paulskirche und die Deutsche Revolution 

Die Paulskirche, ein zentraler Schauplatz deutscher Geschichte: Dort versammeln sich im Mai 1848 die Abgeordneten der ersten Nationalversammlung - die Anfänge unserer Demokratie.

Die Illustration zeigt ein Cannabis-Blatt und die Silhouette eines Menschen

Nachrichten | Panorama - Wie Cannabis im Körper wirkt 

Cannabis soll teilweise legalisiert werden. Entdecken Sie am 3D-Modell, was in der Pflanze steckt und wie sie im Körper wirkt.

Erstes heute-Studio von 1963

Nachrichten | Panorama - So sahen die ersten heute-Nachrichten aus  

Vor 60 Jahren ging das ZDF auf Sendung - und mit ihm die heute-Nachrichten. Erkunden Sie das erste Studio in 3D und erfahren Sie, wie damals die Nachrichten produziert wurden.

3D-Modell der Zugspitze

Nachrichten | Panorama - Totenmesse für die Zugspitz-Gletscher 

Ein ökumenisches Requiem soll auf die sterbenden Gletscher der Zugspitze aufmerksam machen. Erkunden Sie am 3D-Modell, was der Klimawandel schon jetzt für die Alpen bedeutet.

Ein 3D-Modell des Lusail-Stadions in Katar - Final-Stadion bei der umstrittenen Fußball-Weltmeisterschaft im Emirat.

Nachrichten | Politik - Das ist das Final-Stadion der Katar-WM 

Das größte Stadion der WM steht für die Ambitionen von Gastgeber Katar - und das, was die WM so umstritten macht. Blicken Sie hinter die goldene Fassade.


Mit den Grafikvideos liefern die Grafikredakteur*innen Erklärungen mit unverwechselbaren Animationen.

Grafikvideos

Social Media

  • Facebook

    heute.de auf Facebook

  • Twitter Logo mit Vogel

    heute.de auf Twitter

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.