Sie sind hier:

Erstes Konzert seit vier Jahren : Adele meldet sich mit neuem Album zurück

Datum:

Zur Veröffentlichung ihres neuen Albums "30" hat Superstar Adele ein Konzert in Los Angeles gegeben. Die Sängerin zeigte sich dabei stimmgewaltig wie früher - und sehr persönlich.

Adele tritt im Griffith Observatory in Los Angeles auf am 11.11.2021
Adeles Konzertcomeback in Los Angeles
Quelle: obs

Die Kulisse ist filmreif und fast ein wenig kitschig. Vor dem Panorama eines perfekten Sonnenuntergangs in den Hollywood Hills gibt Adele ihr erstes Konzert seit über vier Jahren. Am Griffith-Observatorium begeistert die Sängerin ein erlesenes Publikum - darunter Schauspieler Leonardo DiCaprio, Popstar Lizzo und Talker James Corden.

Zu Gast bei Oprah Winfrey

Sie singt nicht nur bekannte Hits wie "Hello", den Bond-Song "Skyfall" oder "Rolling In The Deep", sondern gewährt auch einen Vorgeschmack auf ihr viertes Album. Gleich vier neue Lieder von "30" gibt die 33-Jährige bei dem Auftritt zum Besten, der schon im Oktober aufgezeichnet und am Sonntag als Teil eines TV-Specials von US-Talk-Ikone Oprah Winfrey ausgestrahlt wurde.

Ein Klick für den Datenschutz

Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von Twitter nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Twitter übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von Twitter informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutz-Einstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Mein ZDF“ jederzeit widerrufen.

Unterbrochen wird der Gig von Interview-Passagen. Dafür hatte Adele - wie im März Prinz Harry und Herzogin Meghan mit ihrem heiklen Interview - neben Oprah im Garten Platz genommen. Das TV-Event, als persönliches Gespräch zwischen den beiden Frauen vermarktet, lieferte - anders als Oprahs Gespräch mit den Royals - jedoch nichts Kontroverses.

Adele über ihr ambivalentes Verhältnis zu Alkohol

Während sich der Himmel über den berühmten Hollywood-Buchstaben verdunkelt, singt Adele, die viel Energie und Selbstbewusstsein ausstrahlt, neben ihrer Comeback-Single "Easy On Me" auch die wuchtige Soulballade "I Drink Wine". Darin verarbeitet sie die Trennung von ihrem Mann Simon Konecki vor drei Jahren.

Ein Klick für den Datenschutz

Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von Facebook nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Facebook übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von Facebook informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutz-Einstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Mein ZDF“ jederzeit widerrufen.

Der Wein, so die Kernbotschaft des Songs, ist das letzte, was noch die Stimmung hebe, aber damit könne niemand zufrieden sein. "Ich habe aufgehört, Alkohol zu trinken", berichtet Adele bei Oprah.

Ein hervorragender Schritt, um sich selbst wirklich kennenzulernen, ist einfach Wasser zu trinken und absolut nüchtern zu sein.
Adele, Sängerin

Die Sängerin hat ohnehin ein ambivalentes Verhältnis zum Alkohol. "Er hat mir meinen Vater genommen." Als sie zwei Jahre alt war, verließ er die Familie. In diesem April starb er an Krebs. Nachdem sie sich in den vergangenen Jahren angenähert hatten, konnte Adele ihrem Vater immerhin noch ihr neues Album vorspielen, bevor er starb. "Seine Lieblingssongs waren meine Lieblingssongs, das war unglaublich", erzählt sie bei Oprah. "Das war alles sehr, sehr heilsam."

Zerbrochene Ehe und die Leere danach

Die Scheidung hingegen nagt noch sehr an Adele. Es sei ihr peinlich, dass sie "so schnell geheiratet" habe und sich dann habe scheiden lassen. Ihr ganzes Leben sei sie davon besessen gewesen, eine intakte Familie zu haben, "weil ich selbst nie eine hatte", sagt Adele mit Blick auf den abwesenden Vater.

Als ich sehr jung war, habe ich mir selbst geschworen, dass, wenn ich Kinder habe, wir zusammen bleiben. Und ich habe das wirklich, wirklich lange versucht.
Adele, Sängerin

Das mutmachende "Hold On" dreht sich wohl auch um ihre zerbrochene Ehe und die Leere danach. "Halte durch, lass dir Zeit, bleib geduldig", schmettert sie. "Bald kommt die Liebe, halte einfach durch."

Musik als Hilfe in schweren Zeiten

Dass sie in ihren Liedern so viel Privates preisgibt, ist gewollt. "Musik hilft mir in vielen Situationen, und ich möchte das auch für Andere tun, sie daran erinnern, dass sie nicht allein sind", erklärt sie auf Oprahs Sofa. Auch wenn sie durchaus manchmal Zweifel plagen.

"Es gab Momente, als ich das Album geschrieben habe oder mir im Nachhinein noch mal etwas angehört habe, wo ich gedacht habe: 'Das ist vielleicht etwas zu privat.' Aber nichts ist so beängstigend wie das, was ich die letzten zwei, drei Jahre hinter verschlossenen Türen durchgemacht habe. Also habe ich keine Angst."

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.