Viele Menschen meiden Busse und Bahnen aus Angst vor Ansteckung. Die Betreiber wollen das Vertrauen durch mehr Masken-Kontrollen zurückgewinnen und gehen in die Offensive.
Hunderte Bundespolizisten und Sicherheitsmitarbeiter der Deutschen Bahn kontrollieren heute in ganz Deutschland schwerpunktmäßig die Einhaltung der Maskenpflicht in den Zügen. Schon vergangene Woche hatte der bundeseigene Konzern angekündigt, die Kontrollen im Dezember noch einmal zu verstärken.
"Inzwischen sind Verstöße die absolute Ausnahme", teilte Personenverkehrsvorstand Berthold Huber mit. Damit das so bleibe und die Kunden sich noch sicherer fühlen, erhöhe die Bahn die Kontrollen.
Täglich soll in bis zu 50 Prozent der Fernzüge kontrolliert werden. Mit dem Aktionstag am Montag will die Bahn erneut auf das Thema aufmerksam machen. Wie viele Mitarbeiter und Beamten genau unterwegs sein werden und wie viele es normalerweise sind, teilte die Bahn zunächst nicht mit.
Wie hoch die Bußgelder sind, ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. Der Mindestsatz liegt oft bei 50 Euro. Für notorische Maskenverweigerer können aber auch mal 500 Euro fällig werden.