Sie sind hier:

Festnahme an Militärfabrik : Verdacht auf Spionage in Albanien

Datum:

Im Nato-Mitgliedsland Albanien sind zwei russische und ein ukrainischer Staatsbürger in der Nähe einer Militäranlage festgenommen worden. Sie werden der Spionage verdächtigt.

Der albanische Premierminister Edi Rama.
Die in Albanien festgenommen Personen stehen laut Ministerpräsident Edi Rama unter dem Verdacht der Spionage.
Quelle: epa

In Albanien sind zwei Russen und ein ukrainischer Staatsbürger in der Nähe einer Militäranlage festgenommen worden. Wie das albanische Verteidigungsministerium am Sonntag mitteilte, versuchte einer der Männer, Fotos von der Gramsh-Fabrik zu machen, in der ausgediente Waffen demontiert werden. Albaniens Ministerpräsident Edi Rama erklärte, die drei Personen würden der Spionage verdächtigt.

Einer der beiden Russen, eine 24-jährige Person, habe ein Betäubungsspray gegen zwei Wachposten eingesetzt, um sich einer Kontrolle zu widersetzen, teilte das Ministerium weiter mit. Zwei weitere Verdächtige, ein 33-jähriger russischer und ein 25-jähriger ukrainischer Staatsbürger, seien in der Nähe der Fabrik festgenommen worden.

Verteidigungsminister: Vorfall in "politischem Kontext" behandeln

Die beiden albanischen Soldaten seien mit Augenverletzungen in ein Krankenhaus in Tirana gebracht worden. Sie sollen aber nach Angaben von Verteidigungsminister Niko Peleshi bald aus dem Krankenhaus entlassen werden.

Der Vorfall müsse "in einem breiteren regionalen und politischen Kontext behandelt" werden, sagte Peleshi. Er warnte jedoch davor, "voreilige Schlüsse" zu ziehen. Militärpolizei, Geheimdienste und Anti-Terror-Experten nahmen vor Ort Ermittlungen auf. Albanien ist seit 2009 Nato-Mitglied.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.