74.000 Todesfälle allein in Deutschland - für den Ärztekammer-Chef Grund genug, Werbung für Alkohol zu verbieten. Zumal der Konsum hierzulande weit über dem Schnitt liegt.
Ärztepräsident Klaus Reinhardt fordert stärkere Schranken gegen Alkoholkonsum. "Wir brauchen ein Werbeverbot für alkoholhaltige Getränke", sagte der Präsident der Bundesärztekammer anlässlich einer Aktionswoche zum Thema.
Alkohol verursache jährlich rund 74.000 Todesfälle. "Die politischen Entscheidungsträger dürfen diese traurige Tatsache nicht länger ignorieren. Sie müssen endlich wirksame Maßnahmen ergreifen, um den Alkoholkonsum zu senken." Bei Alkoholwerbung gibt es bereits Beschränkungen, unter anderem mit Blick auf Kinder und Jugendliche.
- Alkohol für Jugendliche: Kritik an Gesetz
Mit 14 ein Bier mit Papa zischen? Mit 16 den Sekt alleine kaufen gehen? Der Drogenbeauftragte Blienert hält diese Regelung für gefährlich.
Alkoholkonsum in Deutschland sehr hoch
Obwohl der Konsum in den vergangenen Jahren leicht zurückgegangen sei, gelte Deutschland nach wie vor als Hochkonsumland. Im Schnitt trinke jeder Erwachsene 10,2 Liter Reinalkohol im Jahr - weltweit liege der jährliche Durchschnitt pro Kopf bei 5,8 Litern.
"Alkoholkonsum ist immer riskant." Wer bei sich einen problematischen Umgang mit Alkohol vermute, solle sich an einen Arzt oder eine Ärztin seines Vertrauens wenden. In vielen Fällen könne mit ärztlicher Hilfe ein deutlicher Konsumrückgang erreicht werden.