Sie sind hier:

Zwischen Argentinien und Chile : Eingeschneite Anden: Hunderte gerettet

Datum:

In den Anden hat ein Schneesturm mehrere hundert Menschen überrascht. Sie sind mit ihren Fahrzeugen zwischen Argentinien und Chile eingeschneit. Nun wurden sie gerettet.

Mehr als 450 Menschen sind nach einem starkem Schneesturm in den Anden zwischen Argentinien und Chile gerettet worden. Dies berichtete etwa die argentinische Zeitung "La Nación" unter Berufung auf Rettungskräfte am Montag. Die Geretteten wurden der Nachrichtenagentur "Telam" zufolge zur medizinischen Versorgung und Verpflegung mit Lebensmitteln in das Kulturzentrum der Hochoase Uspallata in der Provinz Mendoza gebracht, das in eine Notunterkunft verwandelt wurde.

Die meisten unter ihnen seien Touristen aus Mendoza gewesen, die im Hochgebirge unterwegs waren, aber auch Lkw-Fahrer gehörten dazu. "Die letzten 60 Personen werden bereits mit Lastwagen und Raupenmobilen heruntergebracht", twitterte die Regierung Mendozas.

Hunderte Fahrzeuge auf 3.000 Meter Höhe eingeschneit

Der Sturm hatte am Samstag nach einer plötzlichen Winddrehung eingesetzt. Hunderte Fahrzeuge wurden auf einer Verbindungsstraße zwischen Argentinien und Chile in einem Vorgebirge der Anden auf 3.000 Meter Höhe eingeschneit.

Es gab Autos, die ihre Fahrt wegen des Nebels nicht fortsetzen konnten und nicht einmal die Türen öffnen konnten, um auszusteigen.
Héctor Tello, ein Beamter der Gemeinde Las Heras

Minus 10 Grad und ein Meter Schnee

Der Grenzübergang Los Libertadores wurde von den Behörden geschlossen. "Es herrschen Temperaturen von 10 Grad Celsius unter Null und auf den Straßen hat sich mehr als ein Meter Schnee angesammelt", sagte Héctor Tello, Beamter der Gemeinde Las Hera, weiter. Demnach versorgte die Grenzpolizei die Betroffenen mit warmem Wasser und Lebensmitteln.

Las Heras liegt in der Provinz Mendoza, rund 1.200 Kilometer westlich von Buenos Aires. Die dort aktuell herrschende Kältewelle ist trotz des Winters eher unüblich.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.