Am 1. Mai wurde ein ZDF-Team in Berlin angegriffen - die Ermittlungen laufen. Mittlerweile geht die Polizei von einer größeren Gruppe von Angreifern aus als bisher angenommen.
Bis zu 25 Maskierte seien an dem Angriff auf ein ZDF-Kamerateam beteiligt gewesen und hätten in Kleingruppen auf das Team eingetreten und eingeschlagen, zum Teil auch mit Metallstangen, teilte die Polizei am Dienstag in einem Aufruf an Zeugen mit.
Während der Flucht Kleidung gewechselt
Die Angreifer seien alle dunkel oder schwarz gekleidet sowie vermummt gewesen. Sie hätten aber noch während ihrer Flucht teilweise ihre Kleidung ausgezogen oder sie gewechselt.
Zu dem angegriffenen Fernsehteam um den Komiker und Moderator Abdelkarim gehörten vier Mitarbeiter des ZDF und drei private Wachleute. Bei der Attacke wurde den Angaben zufolge ein 50-Jähriger bis zur Bewusstlosigkeit getreten. Eine weitere Frau und zwei Männer erlitten ebenfalls Verletzungen.
Er drehte in Berlin für die heute-show. Dann wurde Abdelkarim mit seinem Kamerateam von mindestens 15 Personen angegriffen. Im Interview schildert er, wie er die Attacke erlebt hat.
Polizei sucht nach Zeugen
Die Polizei suchte am Dienstag nach weiteren Zeugen. Gesucht werden Menschen, die die Tat in der Rochstraße in Berlin-Mitte beobachtet haben und gesehen haben, in welche Richtung sich die Täter anschließend entfernten, Foto- und Videoaufnahmen davon besitzen oder sonstige sachdienliche Hinweise geben können, teilte die Berliner Polizei mit.
Die Polizei hatte sechs Verdächtige, die zum Teil zur linken Szene gehören sollen, festgenommen und am nächsten Tag wieder entlassen, weil nicht genug Beweise gegen sie vorlagen.
Das ZDF-Team hatte zuvor auf der umstrittenen "Hygienedemo" vor der Berliner Volksbühne gedreht, an der sich wöchentlich Verschwörungstheoretiker und Antisemiten von rechts bis links beteiligen.