Sie sind hier:

Anschlag auf Kirche in Nigeria : Zahl der Opfer steigt auf mindestens 50

Datum:

Bei einem Anschlag auf eine Kirche in Nigeria sind Dutzende Menschen getötet worden. Unbekannte Täter sollen am Pfingstsonntag wahllos auf Gottesdienstbesucher geschossen haben.

Eine Krankenschwester betreut eines der Opfer des Angriffs auf die Pfingstmesse einer katholische Kirche in Nigeria
Eine Überlebende des Anschlags wird im Krankenhaus behandelt.
Quelle: Reuters

Während eines Pfingstgottesdienstes haben in der nigerianischen Stadt Owo am Sonntag Bewaffnete eine Kirche gestürmt und zahlreiche Menschen getötet.

Eine Gruppe unbekannter habe wahllos auf die Besucher des Gottesdienstes geschossen, sagte ein Anwohner der Deutschen Presse-Agentur. Medienberichten zufolge wurde bei dem Angriff auch Sprengstoff gezündet.

Kinder und Schwangere unter Todesopfern

Zur genauen Zahl der Opfer lässt sich bisher nichts sagen. Behörden hatten am Sonntag zunächst von mindestens 50 Toten gesprochen.

Unter den Toten befänden sich zahlreiche Kinder sowie schwangere Frauen, sagte Oluwole Ogunmolasuyi, ein Lokalpolitiker im südwestlichen Bundesstaat Ondo, am Montag.

Blick auf Port Harcourt

Massenandrang bei Hilfsaktion - Mehr als 30 Tote bei Gedränge in Nigeria 

Polizeiangaben zufolge sind bei einer Massenpanik im Süden Nigerias mehr als 30 Menschen ums Leben gekommen. Die Panik entstand während einer Lebensmittelausgabe an einer Kirche.

Der Gouverneur des Bundesstaates Ondo, Rotimi Akeredolu, bezeichnete den Anschlag als "abscheulich und satanisch" und fügte hinzu, dass "es sich um einen kalkulierten Angriff auf die friedliebenden Menschen in Owo handelt".

Mehrere Anschläge auf Kirchen in Nigeria in den vergangenen Jahren

Bisher hat sich keine Gruppe zu dem Anschlag bekannt. Anwohner vermuten, dass der Anschlag von Extremisten aus dem Norden Nigerias verübt wurde.

Dschihadistische Gruppen haben in den vergangenen Jahren viele Anschläge auf Kirchen im überwiegend muslimischen Norden Nigerias verübt. Dies ist das erste Mal, dass ein Anschlag auf eine Kirche im überwiegend christlichen Süden verübt wurde.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.