Sie sind hier:
FAQ

Nach Verschiebung am Montag : Neue Probleme vor "Artemis"-Start

Datum:

Die Nasa will an diesem Samstag einen weiteren Versuch starten, die Artemis-Mission Richtung Mond zu schicken. Doch schon wieder gibt es technische Probleme.

Artemis-Mission
Artemis-Mission
Quelle: AP

Bei den Vorbereitungen für einen Start ihrer neuen Mondrakete hat die Nasa erneut mit technischen Problemen zu kämpfen. Das Team begann am Samstag mit dem Auftanken der Rakete, als ein Überdruckalarm ertönte.

Der Vorgang wurde unterbrochen und dann fortgesetzt, wie die US-Raumfahrtbehörde mitteilte. Minuten später trat jedoch Wasserstoff aus einem Triebwerk der Rakete aus. Die Betankung wurde gestoppt, während die Ingenieure versuchten, ein vermutetes Leck in einer Dichtung zu schließen.

Wann soll Artemis planmäßig am Samstag starten?

Auch das Wetter scheint aktuell kein Risiko darzustellen. Am Samstagnachmittag (Ortszeit) am Weltraumbahnhof Cape Canaveral soll etwa um 14:17 Uhr (20.17 Uhr deutscher Zeit) ein zweistündiges Zeitfenster für einen möglichen Start beginnen. Ursprünglich hatte die Nasa Freitag und Montag als Startalternativen genannt.

ZDFheute live zeigt den Raketenstart zum Mond und spricht mit Raumfahrtexpert*innen - ab 19.45 Uhr.

Mit Beteiligung der ESA wurde im Rahmen der Artemis-I-Mission ein Service-Modul für das US-amerikanische Raumschiff Orion entwickelt. Der für heute geplante Start wurde verschoben.

Beitragslänge:
2 min
Datum:

Was ist die Artemis 1-Mission?

Der rund 40 Tage dauernde unbemannte Testflug "Artemis I" soll die Rückkehr zu bemannten Flügen zum Mond einläuten. Frühestens 2025 will die Nasa mit ihrer Mission "Artemis II" wieder Menschen dorthin schicken.

Die "Artemis"-Flüge sollen langfristig auch der Vorbereitung von bemannten Missionen zum Mars dienen: Mit Artemis 3 soll frühestens 2025 eine Mondlandung glücken. Langfristig geht es um eine bemannte Mission zum Mars.

Warum ist der Artemis-Start am Montag abgesagt worden?

Der Start war unter anderem wegen eines Triebwerk-Lecks, einer zu hohen Temperatur von einem der vier Triebwerke und wegen Wetterproblemen missglückt. Nun sollen die Triebwerke früher im Startprozess heruntergekühlt werden. Schon bei früheren Tests waren Probleme aufgetreten und der ursprüngliche Zeitplan hatte sich verzögert.

Astronautinnen-Duo im Außeneinsatz.

Nachrichten | Thema - Weltall - Faszination Raumfahrt 

Ob Raumfahrt zu Mars oder Mond, Geheimnisse der Astronomie oder das Erkunden ferner Galaxien: Das All beschäftigt Wissenschaft, Wirtschaft und Militär - aktu...

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.