Sie sind hier:

Wahre Verbrechen : Mord aus religiösen Gründen?

Datum:

Als die 18-jährige Arzu sich in einen Arbeitskollegen verliebt, kann sie nicht wissen, dass das ihr Todesurteil ist. Die Beziehung ist ein Problem für ihre Familie.

Sehen Sie hier die Kurz-Doku über dieses wahre Verbrechen.

Beitragslänge:
9 min
Datum:

Herbst 2011: Bei der Polizei in Detmold geht ein besorgniserregender Notruf ein. Ein Mann meldet, dass seine Freundin gewaltsam aus der Wohnung entführt worden sei. Innerhalb von nur zwei Minuten sind die Beamten vor Ort. Die Polizei ist überrascht, die 18-jährige Arzu wurde offenbar von ihren eigenen Familienmitgliedern gegen ihren Willen mitgenommen.

Portrait der vermissten 18-jährigen Arzu - Bild aus der Polizeiakte. Das Gesicht auf dem Foto wurde technisch verfremdet.
Von der eigenen Familie entführt: die 18-jährige Arzu.

Bereits vor der Entführung hatte Arzu mehrmals Anzeige gegen Familienangehörige erstattet: strenggläubige Jesiden, die ihr Beziehungen außerhalb der eigenen ethnischen Gruppe verboten haben.

Die Bedrohungen ihrer Familie werden so massiv, dass Arzu unter falscher Identität in ein Frauenhaus zieht. Doch an diesem verhängnisvollen Abend trifft sie ihren Freund, fährt mit ihm durch Detmold. Ein folgenschwerer Fehler.

Die junge Frau schwebt in Lebensgefahr

Offenbar wird sie verfolgt und dann in der Wohnung des Freundes überfallen. Ermittler Bernd Flake und sein Team glauben: Arzu schwebt in Lebensgefahr. Über die Handyortung ihrer Geschwister versuchen die Beamten Arzu zu retten. Die Spur führt auf die Autobahn.

Collage mit fünf Portraitfotos der Verdächtigen. Es sind die Geschwister der Vermissten Arzu. Die Gesichter wurden auf den Fotos technisch verfremdet.
Alle fünf Geschwister hat die Polizei im Verdacht, etwas mit der Entführung von Arzu zu tun zu haben.

Doch dann schalten die an der Entführung beteiligten Geschwister ihre Handys ab. Die Spur verliert sich. Noch in der Nacht werden zwei der Geschwister festgenommen. Am nächsten Morgen tauchen dann auch die drei übrigen gesuchten Geschwister wieder auf.

Nachdem alle Geschwister festgenommen waren, ging die Hoffnung, Arzu noch lebend zu finden, gegen null.
Bernd Flake, Mord-Ermittler

Wochen später auf einem Golfplatz in Schleswig-Holstein: Als ein Mitarbeiter am Vormittag einen Heuballen auf seinen Gabelstapler laden will, entdeckt er eine Leiche. Die Untersuchungen ergeben schnell: Es handelt sich um die sterblichen Überreste von Arzu. Wurde sie von der eigenen Familie getötet?

Die Auflösung des Kriminalfalls sehen Sie oben in der Kurz-Dokumentation.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.