Sie sind hier:

Wegen Brandgefahr : VW und andere Hersteller rufen Autos zurück

Datum:

Audi, Cupra, Seat, Skoda und VW: Diese Marken rufen aktuell einige ihrer Modelle zurück. Alles, was Sie dazu müssen.

Archiv: Ein KFZ-Meister lädt am 10.06.2016 im Rahmen der Rückrufaktion zum Abgasskandal ein Software-Update auf einen Volkswagen Golf mit einem 2,0-Liter-Dieselmotor in einer Volkswagen-Werkstatt in der Region Hannover.
Ein Besuch in der Werkstatt: Oft nervig, aber wichtig für die Sicherheit.
Quelle: dpa

Wegen möglicher Brandgefahr rufen Audi, Cupra, Seat, Skoda und VW deutschlandweit 40.000 Fahrzeuge beliebter Modelle zurück. Laut Kraftfahrtbundesamt (KBA) kann die "ungenügende Befestigung der Motor-Designabdeckung zur Berührung mit heißen Teilen und in der Folge zum Brand führen".

Das KBA zählt im Zusammenhang mit dem VW-Rückruf 16 Schadensfälle, bei den anderen gibt es aktuell keine bekannten Fälle.

Folgende Modelle sind laut KBA betroffen:

VW

  • Modelle: T-Roc, Golf, Passat, Tiguan, Arteon
  • Baujahre: 2020 bis 2022
  • Vermutlich betroffene Fahrzeuge (Deutschland): 31.969

Skoda

  • Modelle: Superb, Kodiaq, Octavia
  • Baujahre: 2020 bis 2022
  • Vermutlich betroffene Fahrzeuge (Deutschland): 5.235

Audi

  • Modelle: TT, Q3
  • Baujahre: 2020 bis 2022
  • Vermutlich betroffene Fahrzeuge (Deutschland): 2.714

Seat

  • Modelle: Tarraco
  • Baujahre: 2021 bis 2022
  • Vermutlich betroffene Fahrzeuge (Deutschland): 219

Cupra

  • Modelle: Ateca, Formentor, Leon
  • Baujahre: 2021 bis 2022
  • Vermutlich betroffene Fahrzeuge (Deutschland): 15.839

Zwei Besuche in der Werkstatt

Folgende Maßnahme behebt das Probem: Die Design-Motorabdeckung wird entfernt. Dabei werden jedoch voraussichtlich zwei Werkstattbesuche fällig. Beim ersten wird das betroffene Teil entfernt. Die Montage der neuen, stabileren Abdeckung ist nach Informationen des Fachmagazins "kfz-Betrieb" jedoch erst bei einer zweiten Serviceaktion möglich, da noch kein stabileres Ersatzteil verfügbar sei.

Auch der ADAC macht auf die Rückholaktion aufmerksam und empfiehlt vor allem Hobby-Schraubern:

Die Motorabdeckung abzunehmen, das heißt nach oben wegzuziehen, ist relativ einfach und geht schnell. Dadurch wird zumindest vorerst die Brandgefahr gebannt.
ADAC

Der ADAC rät aber dennoch, einen Termin bei einem Volkswagen-Partner zu vereinbaren. "Dort werden die Arbeiten nochmals korrekt durchgeführt beziehungsweise überprüft."

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.