Sie sind hier:

Tote und Verletzte : Schwerer Autounfall bei Karlsruhe

Datum:

In der Nacht zum Samstag ist es in der Nähe von Karlsruhe zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Dabei kamen fünf Menschen ums Leben, zwei weitere wurden schwer verletzt.

Blaulicht auf einem Polizeiwagen am 26.05.2020 in München
Bei einem Verkehrsunfall in der Nähe von Karlsruhe sterben in der Nacht fünf junge Menschen.
Quelle: picture alliance / Sven Simon

Die Wucht des Aufpralls lässt sich noch an den Wracks der Autos ablesen. In der Nacht zum Samstag sind hier - in der Nähe von Karlsruhe - fünf junge Menschen ums Leben gekommen. Doch wie kam es zu dem schrecklichen Unfall in Eggenstein-Leopoldshafen?

Fünf Tote und zwei Schwerverletzte

Nach Angaben der Polizei war ein Auto mit vier Insassen auf dem Ostring in Richtung Ortsausgang Eggenstein unterwegs. Der Wagen eines 25 Jahre alten Mannes kam ins Schleudern, drehte sich und geriet auf die Gegenfahrbahn. Dabei stieß das Fahrzeug mit der Fahrerseite gegen ein entgegenkommendes Großraumtaxi.

Durch den starken Aufprall wurden alle vier Menschen in dem Auto - im Alter zwischen 25 und 29 Jahren - getötet. Ein 28 Jahre alter Fahrzeuggast im Taxi erlitt ebenfalls tödliche Verletzungen. Der Fahrer (56) und ein weiterer Passagier (26) des Großraumtaxis überlebten schwer verletzt. Sie wurden ins Krankenhaus eingeliefert.

Polizei: Schaden circa 110.000 Euro

Die genaue Ursache des Unfalls war zunächst unklar. Hierzu ermittelt nun die Verkehrspolizei des Polizeipräsidiums Karlsruhe. Auf Bildern der Unfallstelle sind die beiden zerstörten Autos zu sehen. Die Front des Großraumtaxis ist völlig eingedrückt, Wrackteile liegen auf dem Boden, teilweise auch auf einem angrenzenden Feld.

Rote Linien auf der Straße markieren die Positionen. Die Polizei schätzt den Schaden auf rund 110.000 Euro. An beiden Fahrzeugen sei Totalschaden entstanden. Zunächst hatte der SWR berichtet.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.