Nach einem Disco-Abend verschwindet der 25-jährige Rainer S.. Gegen halb fünf morgens wird er zum letzten Mal gesehen. Wochen später findet man seine Leiche. Wurde er umgebracht?
Sehen Sie hier die Kurz-Doku über dieses wahre Verbrechen.
Bernkastel-Kues in Rheinland-Pfalz: 7.000 Menschen leben hier, direkt an der Mosel. Gewaltverbrechen gibt es in dieser ruhigen Region sehr selten. Doch 1990 gerät der Ort wegen eines brutalen Mordes in die Schlagzeilen. Das Opfer: Rainer S., ein 25-jähriger Bäckergeselle aus dem nur wenige Kilometer entfernten Mülheim.
Doch der zuständige Ermittler in diesem Mordfall arbeitet bei der Kriminalpolizei im Saarland. Im April 1990 wird Manfred Bock auf ein Feld bei Nohfelden gerufen: Ein Landwirt und sein Sohn waren hier gerade dabei Brennholz zu sammeln. Dabei entdeckten die beiden eine Leiche.
-
Doch wie genau ist die Leiche in dieses abgelegene Gebiet gekommen? Der junge Mann weist gravierende Kopfverletzungen auf. Die Ermittler haben es auf jeden Fall mit einem Tötungsdelikt zu tun.
Leichenfundort wirkt auf die Ermittler seltsam
Durch Nachforschungen finden die Polizisten heraus: Im benachbarten Rheinland-Pfalz wird ein junger Mann vermisst, Rainer S.. Dessen Beschreibung passt zur gefundenen Leiche. Aber: Vom Leichenfundort bis zum Wohnort von Rainer S. sind es fast 60 Kilometer. Die Kripo-Beamten aus dem Saarland nehmen jetzt Kontakt zu ihren Kollegen in Rheinland-Pfalz auf.
Es stellt sich heraus, dass Rainer S. ein eher unauffälliges Leben führte, bis er in der Nacht vom 31. März auf den 1. April 1990 als vermisst gemeldet wird.
Die Polizei rekonstruiert die Stunden vor dem Verschwinden des Bäckergesellen. Mit seinen Freunden ist Rainer S. am 31. März 1990 zunächst in seinem Heimatort Mülheim an der Mosel unterwegs. Anschließend begibt sich die Gruppe an diesem Samstagabend ins nur wenige Kilometer entfernte Bernkastel-Kues, wo sie weitere Lokale besucht. Irgendwann zerstreut sich die Clique dann. Werden die Ermittler herausfinden, was anschließend mit Rainer S. geschehen ist?
Die Auflösung des Kriminalfalls sehen Sie oben in der Kurz-Dokumentation.