Sie sind hier:

Tödlicher Schuss bei Filmdreh : Alec Baldwin rechnet mit Straffreiheit

Datum:

Der Western-Dreh endete in einer Tragödie: Alec Baldwin erwartet nach dem tödlichen Schuss auf eine Kamerafrau aber keine strafrechtlichen Konsequenzen für sich oder andere.

Archiv: Alec Baldwin am  23.01.2019 in New York
Schauspieler Alec Baldwin gab den tödlichen Schuss am Filmset ab - geht aber davon aus, dass er dafür juristisch nicht belangt wird.
Quelle: dpa

Hollywood-Star Alec Baldwin (64) erwartet nicht, dass der tödliche Schuss auf eine Kamerafrau bei einem Filmdreh vor rund zehn Monaten strafrechtliche Konsequenzen für ihn oder andere haben wird. "Ich glaube aufrichtig, ... (die Ermittler) werden sagen, dass dies ein Unfall war. Es ist tragisch", sagte er dem Sender CNN in einem am Samstag veröffentlichten Interview. Zugleich erhob er Vorwürfe gegen die Waffenmeisterin und einen Regie-Assistenten am Set.

Der tödliche Vorfall hatte sich im Oktober 2021 bei den Dreharbeiten zu dem Low-Budget-Western "Rust" auf einer Filmranch in Santa Fe im US-Bundesstaat New Mexico ereignet. Die Kamerafrau Halyna Hutchins wurde dabei getötet. Regisseur Joel Souza wurde an der Schulter getroffen.

Baldwin, der als Hauptdarsteller und Produzent bei dem Film mitwirkte, hatte die Waffe bei der Probe für eine Szene betätigt. Untersuchungen ergaben, dass in dem Colt eine echte Kugel steckte. Derzeit wartet die Staatsanwaltschaft auf den Untersuchungsbericht des Sheriffs von Santa Fe und will dann entscheiden, ob sie Anklage erhebt.

Dreharbeiten nach tödlichem Vorfall eingestellt

Baldwin machte in dem CNN-Interview die Waffenmeisterin und einen Regieassistenten, der ihm die Waffe übergab, für die Tragödie verantwortlich. "Es gibt zwei Leute, die nicht das getan haben, was sie tun sollten", sagte Baldwin. "Ich sitze nicht da und sage, dass ich möchte, dass sie ins Gefängnis gehen oder dass ihr Leben zur Hölle wird. Das will ich nicht, aber ich möchte, dass jeder weiß, dass diese beiden Menschen für das, was passiert ist, verantwortlich sind." Er gehe aber davon aus, dass auch die beiden nicht strafrechtlich belangt würden.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass keiner von ihnen jemals wieder an einem Filmset arbeiten sollte.
Alec Baldwin, Schauspieler

Die Dreharbeiten zu "Rust" wurden nach den Schüssen eingestellt. Baldwin sagte, er habe sich sehr bemüht, den Film zu Ende zu drehen, um Hutchins' Mann und ihrem Sohn einen möglichen Erlös zukommen zu lassen.

Baldwin will nicht mehr mit echten Waffen arbeiten

Baldwin sagte, er habe um seine Sicherheit gefürchtet, nachdem der ehemalige US-Präsident Donald Trump öffentlich gesagt habe, er glaube, der Schauspieler habe Hutchins absichtlich getötet. Diese Art von Stress habe ihn "Jahre meines Lebens gekostet". Falls er zu einem Film- oder Fernseh-Set zurückkehren sollte, werde er nicht mehr mit echten Waffen arbeiten. Heutzutage könnten Filmemacher mit digitalen Effekten realistische Waffen auf den Bildschirm erschaffen.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.