Barbra Streisand hat Millionen Platten weltweit verkauft und reihenweise Grammys, Emmys, Oscars und Golden Globes gewonnen. Heute wird die Sängerin und Schauspielerin 80.
Normalerweise schaue sie nur ungern zurück in die Vergangenheit, sagte Barbra Streisand jüngst in einem Interview. "Ich höre mir nicht meine Alben an, oder schaue meine Filme", erklärte die Schauspielerin und Sängerin der "USA Today". "Ich lebe gerne in der Gegenwart." Die Pandemie aber nutzte die Diva, die an diesem Sonntag 80 Jahre alt wird, für eine Reise in die Vergangenheit.
Unter anderem veröffentlichte Streisand das Album "Release Me 2", eine Zusammenstellung aus B-Seiten der vergangenen Jahrzehnte, und ihre Autobiografie, an der sie schon seit rund 40 Jahren arbeitet, steht kurz vor der Fertigstellung.
25 Jahre Ehe mit James Brolin
Auch ihrer Ehe habe die Pandemie-Zeit gut getan, erzählte Streisands Mann, der Schauspieler James Brolin, kürzlich in einem Interview.
Er und Streisand seien nun nach fast 25 Jahren Ehe "perfekt" und "besser denn je" zusammen.
"Mädchen aus Brooklyn"
Seit mehr als einem halben Jahrhundert feiert die im New Yorker Stadtteil Brooklyn geborene und inzwischen hauptsächlich an der Westküste der USA lebende Streisand Erfolge: Mehr als 140 Millionen verkaufte Alben, Auszeichnungen wie Oscars, Emmys und Golden Globes und unzählige Fans auf der ganzen Welt.
Trotzdem sieht sie sich nach wie vor als das "Mädchen aus Brooklyn", wie sie einmal der TV-Moderatorin Oprah Winfrey erzählte.
Früher Traum von Schauspielkarriere
Ihre Karriere begann Streisand in den 60er Jahren in Nachtclubs und Broadway-Revuen. In ärmlichen jüdisch-orthodoxen Verhältnissen im New Yorker Bezirk Brooklyn aufgewachsen, der Vater schon sehr früh gestorben, träumt sie schon früh von einer Schauspielkarriere.
Bei einem Nachtclub-Auftritt traf Streisand das Songschreiber-Duo Alan und Marilyn Bergman, die ihr jahrzehntelang Hits wie "The Windmills of Your Mind", "Solitary Moon", "The Same Hello, the Same Goodbye" oder "That Face" schrieben.
Oscar für den ersten Hollywood-Film
Aber auch auf der Bühne und in Film und Fernsehen feierte das Multitalent schließlich Erfolge. Gleich für ihren ersten großen Hollywood-Film "Funny Girl" (1968) gewann sie einen Oscar als beste Hauptdarstellerin.
Ihre TV-Shows "My Name is Barbra" und "Color Me Barbra" gingen um die Welt und erzielten Rekordeinnahmen. Filme wie "So wie wir waren", "Hello Dolly" und "Yentl" wurden ebenfalls zu Klassikern.
Kein Interesse an Nasen-OP
Streisand wurde zum Weltstar mit Wiedererkennungswert - wegen ihrer unvergleichlichen Stimme, aber auch wegen ihrer auffallend großen Nase. Zu einer Operation habe sie sich aber nie überwinden können.
Am liebsten ist Streisand zu Hause, in dem aufwendig eingerichteten Anwesen an der Küste Kaliforniens, das sie mit Ehemann Brolin teilt. Aus ihrer ersten Ehe stammt Sohn Jason. Mühelos könne sie Tage mit Zeitunglesen und der Dekoration ihres Anwesens verbringen, erzählt sie in Interviews. Überhaupt gehe nichts über einen Kaffee im Bett.