Sie sind hier:

Barmer-Atlas : Studie: Hamburger sind am gesündesten

Datum:

Die Häufigkeit bestimmter Krankheiten in Deutschland ist regional sehr unterschiedlich. Laut einer Studie sind die Menschen in Hamburg am gesündesten, Schlusslicht ist Thüringen.

Menschen an der Binnenalster in Hamburg
Herzerkrankungen etwa kommen in Hamburg im Bundesdurchschnitt seltener vor.
Quelle: imago

In Hamburg leben die gesündesten Bürgerinnen und Bürger in Deutschland. Es folgen die Einwohner Baden-Württembergs und Bremens, wie aus dem am Mittwoch in Berlin vorgestellten Morbiditäts- und Sozialatlas des Barmer-Instituts für Gesundheitssystemforschung hervorgeht.

Demzufolge bildet Thüringen im deutschen Gesundheitsranking das Schlusslicht. Der Morbiditäts- und Sozialatlas bildet mit Hilfe von Versichertendaten die Krankheitslast der Bevölkerung ab, die Daten stammen aus dem Jahr 2020.

Es gab den Ergebnissen zufolge bei einzelnen Erkrankungen teils erhebliche regionale Unterschiede. So lag der Anteil der Herzkranken in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt um bis zu 40 Prozent über dem Bundesdurchschnitt. Dort hatten zwischen 357 und 362 von 1.000 Einwohnern Herzerkrankungen. In Hamburg, Bremen und Baden-Württemberg waren dies nur zwischen 195 bis 219 Betroffene.

Wo Kranke nicht mehr versorgt werden

Beitragslänge:
14 min
Datum:

Migräne häufig in Gesundheits- und Sozialbranche

Deutliche regionale Unterschiede gab es auch bei Migräne oder Kopfschmerzen. Bei Betrachtung einzelner Landkreise in ganz Deutschland lag die Spanne der von diesen Erkrankungen Betroffenen zwischen 25 und 57 je 1.000 Einwohner.

Auch der Beruf scheint Folgen für die Krankheitslast zu haben. Mit 66 Betroffenen je 1.000 Einwohner gab es im Gesundheits- und Sozialwesen so viele Betroffene mit Kopfschmerzen oder Migräne wie in keiner anderen Branche.

Barmer-Vorstandschef Christoph Straub erklärte, mit Hilfe des Atlas könnte mehr im Bereich der Prävention unternommen werden. Das gelte insbesondere für das betriebliche Gesundheitsmanagement der Unternehmen. Hier seien passgenaue Angebote für Unternehmen unerlässlich, damit deren Belegschaft möglichst gesund bleibe.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.