Sie sind hier:

Tour in den Voralpen : Bergwanderer stürzen in den Tod

Datum:

Bei einer Wanderung im bayerischen Voralpenland im Landkreis Rosenheim sind drei Bergwanderer ums Leben gekommen. Die Ursache für das Unglück war zunächst unklar.

Retter der Bergwacht Einsatz bei Flintsbach am Inn
Ein Retter der Bergwacht in der Nähe des Unglücksorts bei Flintsbach am Inn.
Quelle: dpa

Drei Bergsteiger sind bei einer gemeinsamen Wanderung in Oberbayern abgestürzt und gestorben. Eine Begleiterin wurde Zeugin des Unglücks in den Voralpen und erlitt einen Schock, wie die Polizei berichtete.


Die Gruppe war demnach am Samstag im Bereich der Hohen Asten bei Flintsbach am Inn (Landkreis Rosenheim) unterwegs und wollte über die Maiwand ins Tal absteigen. Dabei seien ein Paar im Alter von 35 und 44 Jahren sowie ein 35-Jähriger nahezu an derselben Stelle in die Tiefe gestürzt.

Begleiterin ruft Hilfe

Die vierte Begleiterin setzte nach dem Unglück einen Notruf ab. Die Bergwacht konnte den Angaben zufolge nur noch den Tod der drei Verunglückten feststellen. Der genaue Unfallhergang müsse noch geklärt werden, hieß es.

Auch im Landkreis Bad Tölz Wolfratshausen gab es am Wochenende einen tödlichen Unfall. Ein 28-Jähriger stürzte dort am Samstagabend ab. Der Mann hatte im allein durch die 400 Meter hohe Nordwand der Benediktenwand klettern wollen.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.