Sie sind hier:

Tödlicher Unfall in Berlin : Autofahrer prallt gegen Brandenburger Tor

Datum:

Einsatz der Polizei in Berlin: Ein Auto ist gegen eine Säule des Brandenburger Tors gefahren. Einsatzkräfte konnte einen 26-jährigen Mann nur noch tot bergen. Ermittlungen laufen.

Kurz vor Mitternacht rast ein Autofahrer gegen das bekannteste Wahrzeichen Berlins – das Brandenburger Tor. Den Fahrer konnte die Feuerwehr nur noch tot aus dem Fahrzeugwrack holen

Beitragslänge:
1 min
Datum:

Das Auto fuhr mit hoher Geschwindigkeit auf das Brandenburger Tor im Zentrum Berlins zu. Dann krachte die dunkle Limousine am späten Sonntagabend gegen 23:30 Uhr laut Polizei ungebremst gegen eine der massiven Steinsäulen des Tores.

Der Wagen wurde völlig zerstört, die vordere Hälfte wurde durch den heftigen Aufprall zusammengepresst. In dem Wagen hätten Feuerwehrleute einen 26-jährigen toten Mann gefunden, sagte ein Polizeisprecher am frühen Montagmorgen.

Ein Klick für den Datenschutz

Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von Twitter nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Twitter übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von Twitter informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutz-Einstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Mein ZDF“ jederzeit widerrufen.

Leiche des Mannes aus Autowrack geborgen

Ermittler sicherten in der Nacht Spuren am Ort des Vorfalls auf dem Pariser Platz im Bezirk Mitte. Die Leiche des Mannes wurde aus dem völlig demolierten Wrack geborgen.

Der Autofahrer raste den Angaben zufolge aus Osten kommend mit dem Wagen über die zentrale Prachtstraße Unter den Linden auf das Tor zu. Dann fuhr er auf den eigentlich für den öffentlichen Verkehr gesperrten Pariser Platz vor dem Hotel Adlon.

Auf dem Platz prallte er mit dem rechten Vorderrad gegen einen Bordstein. Der Reifen verlor Luft, der Wagen steuerte nach links und rammte laut Polizei die zweite Säule von rechts.

Ermittler sichern Spuren

Die Ermittlungen zum Hintergrund und zur Todesursache dauern noch an. Am Brandenburger Tor war auf Fotos eine schwarze Flüssigkeit, vermutlich Öl aus dem Motor des Autos, zu sehen. Außerdem kleinere Absplitterungen an den Steinen.

Überall lagen Trümmer, Autoteile und ein abgerissenes Rad verstreut herum. Wie schnell das Fahrzeug genau gefahren war, blieb zunächst unbekannt. Etwa 30 Feuerwehrleute waren im Einsatz.

Um das zerstörte Auto herum wurde ein Sichtschutz errichtet. Verkehrsermittler der Polizei sicherten Spuren am Ort des Vorfalls auf dem Pariser Platz im Bezirk Mitte.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.