Ermittlungen gegen Beamte: Mann stirbt nach Polizeieinsatz

    Ermittlungen gegen Beamte:Berlin: Mann stirbt nach Polizeieinsatz

    07.10.2022 | 10:25
    |

    Nach einem Polizeieinsatz in Berlin ist ein Schwarzer gestorben. Eine Opferberatungsstelle wirft der Berliner Polizei nun Rassismus vor. Die Beamten seien zu hart vorgegangen.

    Archiv: Polizeischüler stehen am 23.09.2018 beim Tag der offenen Tür der Berliner Polizei zusammen
    Nach einem Polizeieinsatz in der Berlin ist ein 64-jähriger Schwarzer gestorben (Symbolbild)
    Quelle: dpa

    Vor rund drei Wochen ist ein 64 Jahre alter Mann bei einem Polizeieinsatz in Berlin zusammengebrochen - am Donnerstag ist er im Krankenhaus gestorben. Eine Polizeisprecherin bestätigte am Freitagmorgen den Tod des psychisch kranken Schwarzen in der Universitätsklinik Charité.

    Rassismusvorwürfe gegen Berliner Polizei

    Die Berliner Opferberatungsstelle Reachout wirft der Polizei in einer Pressemitteilung von Donnerstagabend vor, bei dem Einsatz "massive brutale Gewalt" angewendet zu haben und für den Tod verantwortlich zu sein. Zudem spricht sie von Rassismus.
    Die Polizei ermittelt gegen die beteiligten Beamten. Die Leiche des Mannes soll obduziert werden.
    Nach tödlichen Polizei-Schüssen auf einen 16-jährigen Senegalesen bei einem Einsatz in Dortmund wird ein Bericht der Landesregierung erwartet. 23.08.2022 | 1:48 min
    Laut Polizei sollte der Mann am 14. September aus einem betreuten Wohnheim für seelisch und psychisch Kranke in Berlin-Spandau in ein psychatrisches Krankenhaus verlegt werden. Ein Gericht hatte das angeordnet.

    Haben die Beamten dem Mann das Knie in den Nacken gedrückt?

    Der Mann habe "massiv Widerstand" geleistet, ihm seien Handschellen angelegt worden, schließlich sei er im Beisein eines Rettungsdienstes und seines Betreuers kollabiert und in ein Krankenhaus gebracht worden.
    Reachout schrieb, Polizisten hätten den Mann am Boden fixiert, ein Polizist habe ihm ein Knie in den Nacken gedrückt. Er habe geblutet. Schließlich habe er aufgehört zu atmen. Eine Wiederbelebung habe mehr als 20 Minuten gedauert. Er sei später ins Koma gefallen.
    Quelle: dpa

    Rassismus in Deutschland