Beyoncé streicht behindertenfeindliches Wort in "Heated"

    Nach Kritik an Song "Heated":Beyoncé streicht behindertenfeindliches Wort

    02.08.2022 | 10:48
    |

    Sängerin Beyoncé verwendete in ihrem neuen Song "Renaissance" einen abwertenden Begriff für Menschen mit Behinderung. Das versetzte Aktivisten und Fans in Aufruhr.

    Beyoncé
    Beyoncé streicht das als behindertenfeindlich kritisierte Wort aus ihrem Song "Heated".
    Quelle: reuters

    Nach Kritik hat die US-Sängerin Beyoncé (40) den Text von einem der Songs auf ihrem frisch veröffentlichten Album "Renaissance" geändert. In der usprünglichen Version des Songs "Heated" benutzt die Musikerin das Wort "spaz" in verschiedenen Variationen, was auf Deutsch in etwa "abdrehen" oder "toben" bedeuten kann, aber auch als abwertender Begriff für Menschen mit Behinderung benutzt wird.

    Das Wort, das nicht absichtlich in verletzender Weise benutzt wurde, wird ersetzt.

    Sprecherin von Beyoncé

    Behindertenfeindliche Begriffe in der Musik

    Aktivisten für die Rechte von Menschen mit Behinderung wiesen daraufhin hin, dass der Ursprung in dem Wort "spastisch" liegt, ein häufig abschätzig genutzter Begriff. Im Juni hatte bereits die Sängerin Lizzo ihren Song "Grrrls" neu aufgenommen, in dem das gleiche Wort vorkam.
    Die australische Aktivistin Hannah Diviney erklärte nun, dass Beyoncé das Wort verwendet habe, "fühlt sich an wie ein Schlag ins Gesicht gegen mich, die Gemeinschaft behinderter Menschen und den Fortschritt, den wir mit Lizzo erzielen wollten". Sie werde wohl die Musik-Industrie weiter auffordern müssen, sich zu bessern, "bis behindertenfeindliche Bemerkungen aus der Musik verschwinden".

    Beyoncé siebtes Album erschien am Freitag

    "Renaissance" ist das siebte Studioalbum der Künstlerin und war erst vor wenigen Tagen erschienen. Bereits im Juni hatte die Sängerin Lizzo nach ähnlicher Kritik dasselbe Wort in ihrem Song "Grrrls" ersetzt.
    Quelle: dpa, AFP

    Mehr über Menschen mit Behinderung